Anforderungen
- Für diesen Kurs sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich!
Funktionen
- Fachwissen Veterinärthermographie
- Einsatzmöglichkeiten verschiedener bildgebender Verfahren
- Einweisung in dass Handling von FLIR Wärmebildkameras
- Grundlagen: Anatomie, Physiologie und Biomechanik von Tieren
- Praktische Screenings am Tier
- Korrekte Interpretation von Thermogrammen
- "Rechtliches" & Marketing
- Berichterstellung
- MS-Teams für einfache Unterstützung durch uns sowie Austausch untereinander
Zielgruppen
- Jederfrau / Jedermann
Dieses ist der letzte Zertifizierungskurs mit mir als
verantwortlichem Dozenten!
JETZT anmelden und einen der letzten Plätze sichern.
Ratenzahlung auf Anfrage ggf. möglich.
Zertifizierungskurs zur/m
ThermologicVision® Veterinärthermograph/in!!!
Kursbeginn 1.8.2023
ThermologicVision® ist eine eingetragene Marke und steht für qualitativ erstklassige Thermographien und Kurse.
Mit unserem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm setzen wir seit 2018 völlig neue Maßstäbe in Europa!
Es ist uns, seit Marco’s Anfängen im Jahr 2013, gelungen die Veterinärthermographie im gesamt deutschsprachigen Raum auf ein neues Niveau zu heben.
Seither arbeiten wir nicht nur für die Bekanntheit der Methode bei den Tierbesitzern, sondern auch an ihrer Akzeptanz bei Tierärzten, Tierkliniken und anderen Therapeuten.
Den Zeitpunkt erkennen, wann man ohne Einschränkungen von der Aufwärmphase in die Arbeitsphase wechseln kann. Sicherheit über ein ausgewogenes Training in welchem beide Körperseiten gleichermaßen beansprucht werden. Sowohl für Freizeit- als auch Berufsreiter sehr hilfreich!
Unser Ziel ist es die professionelle Thermographie von Tieren als alternative, wissenschaftliche Methode in der Tierwelt zu etablieren.
Die Thermographie ist einzigartig. Sie liefert Informationen, welche kein anderes Verfahren liefern kann!
Jedoch ist sie, wie jedes andere Verfahren auch, immer nur so gut wie ihre Anwender.
An zwei Wochenenden ein paar bunte Bilder machen reicht da natürlich bei Weitem nicht aus, auch wenn das leider immer wieder einige glauben.
Und so haben wir bereits 2018 als erster und einziger Anbieter ein einjähriges Ausbildungsprogramm “ThermologicVision ® Experte für Pferdethermographie (w/m/d)” gestartet.
Feste Ausbildungsorte und -termine, waren jedoch immer mit einem enormen zeitlichen und finanziellen Zusatzaufwand für die Teilnehmer*innen verbunden.
Das hatte zur Folge, dass vielen Interessenten die Teilnahme schlichtweg nicht möglich gewesen ist.
Nun läuten wir nach 2 Jahren der reinen “Vor-Ort-Ausbildung” mit festen Terminen, notwendigen Urlaubstagen, vielen Reisezeiten, hohen Übernachtungs- und Verpflegungskosten erneut eine neue Ära ein:
Unser dualer Zertifizierungskurs
“ThermologicVision® Veterinärthermograph/in“!!!
Wir haben die Vor-Ort-Termine auf 1 Präsenzwochenende reduziert. Optional kannst Du ein weiteres Präsenzwochenende gerne für Dich dazu buchen. Hinzu kommen 4 abendliche Live-Webinare Online-Präsenz-Unterricht mit wechselnden Themen á 2 Stunden, inkl. Videomitschnitt.
Wir bieten mit diesem Zertifizierungskurs den umfangreichsten Kurs zum/r Veterinärthermograph/in im deutschsprachigen Raum an.
* Inklusive Bestandteile dieser Ausbildung:
* individueller Start vom 01.08. bis 31.08.2023 möglich!
* inkl.4 Monate / 4 Module mit Workbooks & Hand Outs
* inkl. 4 abendliche Live-Webinare á 2 Stunden
* inkl. 1 Präsenzwochenende
* inkl. 8+ Lehrvideos mit theoretischem und praktischem Wissen
* inkl. FLIR Bearbeitungs-Software
* inkl. 600+ Thermogramme zum Probieren, Bearbeiten, Analysieren, Interpretieren (in der FLIR Software!)
* inkl. schriftliche & praktische Prüfung
* inkl. MS-Teams (einfach über den Internetbrowser nutzbar) zum Austausch
+ Vorteile:
+ Maximal 8 (!) Teilnehmer
+ umfangreichstes Ausbildungsprogramm im gesamt-deutschsprachigen Raum
+ 4 Online- & 1 Präsenzmodule
+ überwiegend zuhause lernen
+ eigene Infrarotkamera nicht zwingend erforderlich
+ geringere Reisezeiten (außer zum Präsenz- und dem Prüfungsmodul)
+ geringere Kosten für Reise und Unterkunft (außer zum Präsenzwochenende sowie Prüfungsmodul)
* Dauer
* Beginn: ab 01.08.,individuell bis 31.08.2023 möglich
* Ende: 10.12.2023
* Prüfungstermin: 09. & 10. Dezember 2023
* nebenberuflich zu festen Terminen
* nötiger Aufwand ca. 2-3 Stunden pro Woche
Oftmals liegt die Ursache einer Lahmheit gar nicht dort, wo sie sichtbar wird. Die ganzheitliche Betrachtung der Veterinärthermographie ermöglicht das exakte Lokalisieren dieser. Manchmal ist das sehr überraschend!
Innerhalb von 4 Monaten erhältst Du in 5 Modulen ein grundlegendes, relevantes Fachwissen in Theorie und Praxis, ein individuelles Mentoring und vieles mehr:
Fachwissen der Veterinärthermographie
Einsatzmöglichkeiten verschiedener bildgebender Verfahren
Einweisung in das Handling von FLIR-Wärmebildkameras
Grundlagen Anatomie, Physiologie und Biomechanik von Pferden, Hunden und weiteren Tieren
praktische Untersuchungen am Tier
korrekte Interpretation von Thermogrammen
„Rechtliches“ & Marketing
Berichtserstellung
Vorbereitung zur Abschlussprüfung
schriftliche & praktische Abschlussprüfung
Bei bestandener Zertifzierungsprüfung erhältst Du das Zertifikat
“ThermologicVision® Veterinärthermographin / Veterinärthermograph”
vom Fachzentrum für Pferdethermographie.
“ThermologicVision®” ist eine durch uns eingetragene Marke und bietet somit eine klare Abgrenzung zu
anderen, geringerwertigeren, Ausbildungen.
Inkl. 1 Präsenzwochenende, 4 Live-Online-Module, 10 Lehrvideos, 700 Übungsthermogramme und ein Prüfungs-Wochenende!
Termine Präsenzwochenende Ausbildung ThermologicVision® Veterinärthermographie 2023:
14. & 15. Oktober 2023: Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr
WICHTIG: Zur Erlangung des Zertifikats ist die Teilnahme an einem Präsenzwochenende, sowie das Bestehen der Zertifizierungsprüfung, notwendig..
Termine Live-Webinare Ausbildung ThermologicVision® Veterinärthermographie 2023:
29.08.2023
26.09.2023
24.10.2023
28.11.2023
jeweils 19:30 – 21:30 Uhr
Termin Prüfungs-Modul:
09. & 10. Dezember 2023, Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr
Eine Thermographie ist günstiger als der Umfang, die Möglichkeiten und die Vorteile dieser Untersuchungsmethode erwarten lassen.
Es gelten die AGB für unser Ausbildungs-, Kurs-, und Seminarprogramm!