Anforderungen
- Für diesen Kurs sind veterinämedizinische bzw. therapeutische Kenntnisse von Vorteil.
Funktionen
- Einführung in die Pferdethermographie
- Möglichkeiten, Nutzen und Grenzen
- geeignete Kameramodelle (Mindestanforderungen)
- Interpretation von erstellten Thermogrammen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Nutzen für die Optimierung der weiterführende Diagnose und Behandlung
Zielgruppen
- Pferdethermograph/innen
- Therapeut/innen
- Tierärzte/innen
- Tierheilpraktiker/innen
- Hufbearbeiter/innen & -schmiede
OPA wird 92!!!!
Am 03.02.2023 gibt es diesen Videokurs daher zu 92%,
also mit 8% Rabatt.
Interpretationskurs Pferdethermographie
Dieser Videokurs richtet sich hauptsächlich an:
Pferdethermograph/innen
Therapeut/innen
Tierheilpraktiker/innen
Hufschmiede und -bearbeiter/innen
Tierärzte/innen
Inhalte des vierteiligen Webinars:
– Einführung in die Pferdehermographie
– Möglichkeiten, Nutzen und Grenzen
– Interpretation von Thermogrammen
– Fallbeispiele aus der Praxis
– Nutzen für die Optimierung der
weiterführende Diagnose und Behandlung
Im Kurs (Module I – IV) inklusive:
– ca. 6 Stunden Video-Kurs
– Teilnahme-Zertifikat
Dieser Video-Kurs ist nach Buchung 60 Tage lang zum Durcharbeiten bei freier Zeiteinteilung freigeschaltet.
Solltest Du Fragen haben oder Hilfe benötigen, schicke uns eine Email an kurse@pferdethermographie.de!
Nein, in diesem Kurs geht es darum bereits erstellte Thermogramme korrekt zu interpretieren und für seine eigene, weiterführende Diagnostik/Befundung/Therapie optimal zu nutzen
Auch hier lautet die Antwort nein.
Dieser Kurs beinhaltet die Interpretation bereits erstellter Thermogramme und Berichte zur Optimierung der eigenen Tätigkeiten.
Auf jeden Fall!
Denn hier lernst Du du die korrekte Interpretation der gefertigten Thermogramme
Unbedingt!
Teilnehmern zufolge gehen andere Ausbildungsanbieter nicht in diese Tiefe der Interpretation.
Grundsätzlich sind keine Zugangsvoraussetzungen angedacht.
Aufgrund des Inhaltes ist er jedoch für die erwähnte Zielgruppe optimiert.